Kontakt
FA am Werk
Am Ängerlein 1
95500 Heinersreuth
Homepage:www.faamwerk.de
Telefon:09203 7280873

Trocken­bau für Wand, Decke und Boden

Mit Trocken­bau Räume gestal­ten. Wir von FA am Werk aus Heinersreuth sind Ihr pro­fessio­neller Partner.

Mit Trocken­bau­arbeiten können Wände und Estriche ohne statischen Nach­weis einge­zogen werden. Damit ist der Trocken­bau wie geschaffen für nach­träg­liche Innen­aus­bau- und Umbau­maß­nahmen, wie z. B. Grund­riss­ände­rungen. Aber auch Neubauten profi­tieren vom Trocken­bau, denn lange Trocknungs­zeiten wie beim Massivbau entfallen.

Räume gestalten in Leicht­bau­weise

Trockenbau­arbeiten lohnen sich: schnell, sauber und preis­günstig. Räume werden in kürzester Zeit nach Ihren Vorstel­lungen verändert. Eine Zwischen­wand ist ruck­zuck eingebaut. Auch ein nach­träglicher Dach­ausbau gelingt ohne viel Schmutz. Selbst in Feucht­räumen profitiert man von der Trocken­bauweise, weil speziell dafür imprägnierte Gips­platten feuchtig­keits­un­empfind­lich sind.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen:

Brand­­schutz im Trocken­­bau

Heller Flur in einer Kita mit bunten Jacken, Taschen, Kinderkunst an der Wand und Feuerlöscher an der Wand.

Bei Neubauten und Verände­rungen an Bestands­gebäuden sind die Anforde­rungen an den vorbeugenden bau­lichen Brandschutz umzu­setzen.

Spachtel­arbeiten

Handwerker mit rotem Handschuh hält zwei Spachtelwerkzeuge für präzise Spachtelarbeiten an Gipsplatten im Trockenbau.

Bei Spachtel­arbeiten von Gipsplatten im Trocken­bau kommt es auf die richtige Technik an. Wir erle­digen das schnell und präzise.

Trocken­bau Vorteile

Zwei Frauen stehen auf einer modernen Galerie mit weißen Trockenbauwänden und Decken, Kunstwerk an der Wand.

Wände und Decken­beklei­dungen in Trocken­bau­weise - profitieren Sie von der kurzen Bauzeit und weiteren Vorteilen des Trocken­baus.

Trockenbau­arbeiten

Handwerker prüft mit Wasserwaage die Ausrichtung eines Metallständerwerks beim Trockenbau in einem hellen Raum.

Der Innen­ausbau in Trocken­bau­weise zahlt sich aus: er ist schnell, sauber und preiswert. Ihr Wohn­raum wird gestaltet, wie Sie ihn sich wünschen.

Trockenbau­decke

Moderne Trockenbaudecke mit runden, weißen Hängelampen und mehreren rechteckigen Oberlichtern.

Die Decke ist der krö­nende Ab­schluss jeden Raumes und Trocken­bau­decken bieten im Innen­ausbau viel­fältige Gestal­tungs­mög­lich­keiten.

Trockenbau­wände

Graue Treppe mit weißen Wänden in moderner Trockenbauweise, am oberen Ende eine schlanke Skulptur.

Trenn­wände in Trocken­bau­weise über­zeugen durch schnellen Bau­fort­schritt und höchste Wirt­schaft­lichkeit.

Trocken­estrich

Ein Handwerker verlegt Trockenestrichplatten auf dem Boden vor Wänden mit Aquapanel-Zementbauplatten.

Trocken- oder Fertigteil­estrich eignet sich für Neubauten und Sanierung von Altbauten – egal ob Wohnungs- oder Objekt­bau.